Gehirngerecht Digital

Archive: WCAG-Kriterien

  • Eine Illustration von einem Video mit einer Lautsprecher Icon, das hören symbolisiert.

    13. September 2023
    Videos benötigen eine Audiodeskription, wenn sie wichtige Inhalte vermitteln, die nicht bereits über die Tonspur bereitgestellt werden.
  • Unser Maskottchen Tine mit Kringel-Augen und wackelnd. Ihr ist schlecht.

    12. September 2023
    Deine Webseite darf keine Inhalte beinhalten, die schneller als dreimal in einer Sekunde aufblitzen. Darunter fallen etwa wild blinkende Buttons…
  • Illustration von einem Formularfeld. Darauf steht Personen-Daten-Formular. Es sind zwei Eingabefelder zu sehen, Name und Kreditkartennummer. Darunter ist jeweils ein autocomplete-tag mit der richtigen Bezeichnung für das Feld.

    12. September 2023
    Wenn Nutzende persönliche Daten, wie Name, Adresse oder Passwort, eingeben sollen, müssen die »autocomplete«-Attribute an den Eingabefeldern die richtigen Werte…
  • Illustration von einem Bild, dass an den Stil von Picasso erinnert. Daneben eine Illustration von einem Roboter-Kopf, der einen Screenreader darstellt. Der Screenreader beschreibt das Bild und sagt: Ein echter Picasso!

    9. September 2023
    Jedes Bild, das Infos vermittelt oder dazu beiträgt, die Inhalte deiner Seite besser zu verstehen, benötigt einen Alternativtext bzw. eine…
  • Drei Illustrationen von dekorative Grafiken. Daneben eine Illustration von einem Roboter-Kopf, der einen Screenreader darstellt. Er liest nichts vor, weil die Bilder keinen Alt-Text haben.

    9. September 2023
    Ein Bild sollte ein leeres Alt-Attribut haben, wenn es einen rein visuellen Mehrwert hat oder keine nützlichen Informationen vermittelt. Im…