ÜBERBLICK
Umsetzbarkeit:
- Komplexität:Einfach
- Dauer:Schnell
Wichtig für Rolle:
Redaktion
Worum gehts?
Ein Bild sollte ein leeres alt
-Attribut haben, wenn es einen rein visuellen Mehrwert hat oder keine nützlichen Informationen vermittelt. Im Zweifel ist es besser, einen alt
-Text zu schreiben, als ihn wegzulassen.

Umsetzung
Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.
Dekorativen Bildern haben leere Alt-Attribute
Bilder und Grafiken, die als img eingebunden sind und nur zum Layout-Zwecke dienen, brauchen ein leeres Alt-Attribut. Das sorgt dafür, dass diese Bilder von Screenreadern ignoriert werden.
Zu diesen Bildern gehören:
- redundante Icons
- Trennstriche
- „musterartige Formen“ im Hintergrund
WCAG-Technik(en) in Englisch:
Anmerkungen
Hinweis: Dekorative SVGS verstecken
SVGs haben gar kein Alt-Attribut. Wenn der Screenreader auf ein SVG ohne Namen stößt, wird es allerdings einfach als »Bild« vorgelesen. Damit ein dekoratives SVG auch wirklich vom Screenreader ignoriert wird, muss man es mit aria-hidden=”true” auszeichnen.
Unser Test-Tool!
Die neuen Kick-off-Audits!
Prüfe selbstständig die kritischsten WCAG-Kriterien! Mit unseren einfach erklärten Anleitungen kannst du zu Beginn eines Projektes den Zustand einer Website schnell einschätzen: Was sind Kosten und Aufwände? Für nur 99,- €
