Hey, wir sind Gehirngerecht Digital!
Durch Trainings und praktische Umsetzung machen wir das Internet barrierefrei – und durch Vorträge und Content die Köpfe der Menschen!
Die Vision
Über 20 % der Weltbevölkerung können das Internet nicht so nutzen, wie du und ich es vermutlich tun! Doch was wäre unser Berufs- oder Privatleben heute ohne das Internet?
Wenn wir eine Gesellschaft sein wollen, in der jeder Mensch gleich wichtig ist, müssen wir sicherstellen, dass alle die Möglichkeit haben, Teil dieser Gesellschaft zu sein. Jeder sollte, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, die gleichen Chancen haben, offline und online am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Deshalb unterstützen wir öffentliche Stellen und Unternehmen dabei, ihre digitalen Auftritte und Produkte für alle zugänglich zu machen und ein Internet für alle zu schaffen!
Was uns ANtreibt
Verantwortung
Unsere Zeit und Arbeit darauf zu verwenden, die (digitale) Welt ein Stück besser zu machen.
Inklusion
Alle und jeden gleich behandeln – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Fähigkeiten usw.
Selbstbestimmtheit
Jedem die Möglichkeit geben, das Leben so zu leben, wie er oder sie es möchte.
Das Team
Tobias Roppelt
Ich habe …
… Selbstständige unterstützt, ihre ersten Kunden zu gewinnen,
… kleine Start-ups beraten, um ihre Webseiten und Marken aufzubauen,
… und mittelständischen Unternehmen geholfen, Plattformen und Onlineshops zu entwickeln.
Trotzdem fehlte mir bei meiner Arbeit oft der größere Sinn. Dann wurde digitale Barrierefreiheit ein immer wichtigeres Thema und mir wurde klar, dass sich damit endlich die Möglichkeit ergibt, meine Talente mit etwas Sinnvollem zu verbinden.
Nina Jameson
Als Informatikerin war ich lange in der Industrie tätig, wo ich Software für Maschinenbauer und Robotik entwickelt habe.
Dabei wurde mir bewusst, wie viele Menschen durch bestehende Strukturen ausgeschlossen werden. Inklusion war mir privat schon immer ein wichtiges Anliegen, und ich bin fest davon überzeugt, dass Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.
Ich freue mich, durch meine Arbeit dazu beizutragen, das Leben von Menschen zu erleichtern und ihnen mehr Selbstbestimmung und Freiheit zu ermöglichen.
Christiane Hackl
Als Kommunikationsdesignerin beschäftige ich mich seit meinem Studium damit, wie man klar kommuniziert und effizient gestaltet. Dabei ist es mir immer ein Anliegen, gemeinsamen Boden für ein besseres Miteinander und mehr Empathie zu schaffen. Denn ich bin überzeugt, dass Diversität eine große Bereicherung ist und der Dialog zwischen Menschen der Schlüssel dazu.
Deshalb freue ich mich besonders, durch meine Arbeit neue inklusive Formen der Kommunikation kennenzulernen und umzusetzen – und dadurch hoffentlich Menschen näher zueinander bringen zu können.
Marc Haunschild
Mitglied in der International Association of Accessibility Professionals Deutschland, Österreich und Schweiz
Manfred M.
Manfred ist ein echtes Phänomen: ein blinder Programmierer! Er weiß genau, worauf es ankommt, wenn es darum geht, Webseiten auf Barrierefreiheit zu testen.
Als erfahrener Screenreader-Nutzer hilft er uns gelegentlich dabei, unsere Webseiten auf Herz und Nieren zu prüfen und sie noch barrierefreier zu gestalten.
Kundenstimmen
Mark A.
Manuel A.
Sebastian S.
Wir spenden ein Teil Unserer Umsätze
Mehr über Barrierefreiheit
In unseren E-Learnings und Workshops lernen du und dein Team, digitale Barrierefreiheit zu verstehen und praktisch umzusetzen.