Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Gehirngerecht Digital
Kurs-Login
Menü
Hauptmenü
Wissen
Live-Workshops
Entwicklung
Design
Redaktion
Testen
Dokumente (PDFs)
WordPress
Sensibilisierung
Vorträge
Sticker holen!
E-Learnings
Design
Testen
Redaktion
Social Media
Mini-Ausbildung
Barriererfreiheits-Experte werden
Die WCAG
WCAG-Kriterien
WCAG-Poster
Checklisten
Gratis Plan zur Barrierefreiheit
Test-Tool
Umsetzung
Services
Beratung
Quick-Check
Webseiten
PDFs
Partner
Teste mit Betroffenen
Partnerleistungen
Werde Unterstützer*in
Das Accessbility-Center: Teste auf Barrierefreiheit!
Über
Blog
Kontakt
Kurs-Login
Wissen
Workshops
Design
Content & Redaktion
Dokumente (PDFs)
Entwicklung
Testen
WordPress
Onlinekurse
Design
Testen
Redaktion
Social Media
Mini-Ausbildung
Barrierefreiheits-Experte
Die WCAG
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
WCAG Poster
Checklisten
Sensibilisierung
Vorträge
Sticker holen
Plan zur Barrierefreiheit
Umsetzung
Unsere Services
Beratung
Quick-Check
Websites
PDF
Unsere Partner
Partnerleistungen
Werde Unterstützer*in
Über
Blog
Kontakt
Kurs-Login
Archive:
WCAG-Kriterien
WCAG 1.3.1: Info und Beziehungen von Beschriftungen von Formularelementen
13. September 2023
Formulare müssen so aufgebaut sein, dass ihre Struktur und Zusammenhänge auch im Code richtig hinterlegt sind. Dazu gehört, dass jedes…
WCAG 1.3.2: Sinnvolle Reihenfolge
13. September 2023
Die visuelle Anordnung (z. B. mit CSS-Grids) darf die logische Reihenfolge von Inhalten nicht beeinflussen. Zusammengehörende Elemente, wie eine Überschrift…
WCAG 1.3.3: Sensorische Eigenschaften
13. September 2023
Verzichte auf sensorische Hinweise in deinen Texten. “Unten Links” kann ein Screenreader-User oft nicht finden, aber den Text eines Buttons…
WCAG 1.3.4: Bildschirmausrichtung
13. September 2023
Man muss eine Website sowohl im Hoch- als auch im Querformat anschauen können. Das Wechseln des Formats darf nicht blockiert…
WCAG 1.4.2: Ton abschaltbar
13. September 2023
Wenn deine Website automatisch Ton abspielt, der länger als drei Sekunden dauert, musst du eine Möglichkeit bieten, den Ton abzuschalten.
WCAG 2.4.4: Linktexte im Kontext
13. September 2023
Die Texte von Links sollten alleine aussagekräftig sein. Ein Link darf vage sein („Mehr erfahren“), wenn der Kontext das Ziel…
WCAG 2.4.5: Zugangswege
13. September 2023
Die Unterseiten deiner Website müssen auf mehr als einem Weg erreichbar sein. Zusätzlich zur Navigation solltest du zum Beispiel eine…
WCAG 1.4.1: Einsatz von Farbe
13. September 2023
Eine Website muss auch für Menschen mit Farbsehschwäche funktionieren. Wird etwas nur über Farbe vermittelt? (Beispiel: grüner Punkt = aktiv,…
WCAG 2.4.6: Überschriften und Labels
13. September 2023
Überschriften müssen den Inhalt oder den Zweck des Inhalts, der auf sie folgt, klar beschreiben. Auch die Beschriftungen von Formularfeldern…
WCAG 2.4.7: Fokus sichtbar
13. September 2023
Interaktive Elemente (Buttons, Links usw.) brauchen einen Fokuszustand. Es muss immer sichtbar sein, welches Element auf der Seite den Tastaturfokus…
←
1
2
3
4
5
…
7
→