Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Gehirngerecht Digital
Kurs-Login
Menü
Hauptmenü
Wissen
Live-Workshops
Entwicklung
Design
Content & Redaktion
Barrierefreiheit testen
Dokumente (PDFs)
WordPress
Sensibilisierung
Vorträge
Aufmerksam-Macher holen
E-Learning-Kurse
Design
Content & Redaktion
Social Media
Mini-Ausbildung
Barriererfreiheits-Experte werden
Die WCAG
Checklisten
WCAG-Kriterien
WCAG-Poster
Gratis Plan zur Barrierefreiheit
Umsetzung
Unsere Services
Beratung zur Barrierefreiheit
Quick-Check auf Barrierefreiheit
Webseiten erstellen
Barrierefreie PDFs erstellen
Unsere Partner
Partnerleistungen
Werde Unterstützer*in
NEU: Unser Tool für Barrierefreiheits-Test!
Über
Blog
Kontakt
Kurs-Login
Wissen
Workshops
Design
Content & Redaktion
Dokumente (PDFs)
Entwicklung
Barrierefreiheit testen
Barrierefreies WordPress
Onlinekurse
Design
Content & Redaktion
Social Media
Mini-Ausbildung
Barrierefreiheits-Experte werden
Die WCAG
Checklisten
WCAG-Kriterien
WCAG Poster
Sensibilisierung
Vorträge
Aufmerksam-Macher holen
Gratis Plan zur Barrierefreiheit
Umsetzung
Unsere Services
Beratung zur Barrierefreiheit
Quick-Check
Barrierefreie Websites
Barrierefreie PDF
Tool fürs Testen
Unsere Partner
Ausgebildete Agenturen
Partnerleistungen
Werde Unterstützer*in
Wir spenden 5 %
Über
Blog
Kontakt
Kurs-Login
Archive:
WCAG-Kriterien
1.1.1d Nicht-Text-Inhalt CAPTCHAs
13. September 2023
Wenn du ein grafisches CAPTCHA einsetzt, musst du mindestens eine Alternative dafür bereitstellen.
1.2.2 Untertitel
13. September 2023
Aufgezeichnete Videos benötigen Untertitel. Achte dabei darauf, dass genau das in den Untertiteln steht, was auch im Audio vorkommt.
1.2.4 Untertitel (live)
13. September 2023
Live-Vorträge benötigen Untertitel. Achte dabei darauf, dass genau das in den Untertiteln steht, was auch im Audio vorkommt.
1.2.1 Audiodateien und stumme Videos
13. September 2023
Für Audiodateien oder stumme Videos (Videos komplett ohne Audio) müssen Texte als Alternative bereitgestellt werden.
1.2.3 Audiodeskription oder Volltext-Alternative
13. September 2023
Deine Videos benötigen eine Audiodeskription, wenn wichtiger Inhalt darin vorkommt, der nicht auf der Tonspur beschrieben wird. Eine Volltext-Alternative ist…
1.3.1a Info und Beziehungen: Überschriften
13. September 2023
Überschriften müssen auch als solche im Code ausgezeichnet sein und sollten die richtige Reihenfolge einhalten (keine <h5> nach einer <h2>…
1.3.1c Info und Beziehungen: Zitate
13. September 2023
Zitate (zum Beispiel von Kund*innen) benötigen die richtige Auszeichnung als <blockqoute>, oder <q> für kurze Zitate in Fließtext.
1.3.1e Info und Beziehungen: Tabellen
13. September 2023
Deine Datentabellen müssen mit den richtigen HTML-Elementen ausgezeichnet sein, um auch von assistiven Technologien verstanden zu werden.
1.3.1f Info und Beziehungen: Tabellenzellen
13. September 2023
Die Köpfe von Tabellen müssen als <th> ausgezeichnet werden. Für komplexere Tabellen benötigst du außerdem das »scope«-Attribut.
1.3.1g Info und Beziehungen: Layouttabellen
13. September 2023
Wenn deine Webseite noch HTML-Tabellen fürs Layout nutzt, ist eh schon alles verloren...
←
1
2
3
4
…
7
→