Merksatz:"Wer ‚A‘ sagt, muss auch immer ‚A‘ sagen!"
Kurzbeschreibung:
Die Beschriftungen deiner Navigations- oder Interaktionselemente, wie Buttons, Icons, Formularfelder, müssen identisch sein, wenn sie die selbe Funktion haben.
Kurzbeschreibung:
Die Beschriftungen deiner Navigations- oder Interaktionselemente, wie Buttons, Icons, Formularfelder, müssen identisch sein, wenn sie die selbe Funktion haben.
Kurzbeschreibung:
Aufgezeichnete Videos benötigen Untertitel. Achte dabei darauf, dass genau das in den Untertiteln steht, was auch im Audio vorkommt.
Kurzbeschreibung:
Live-Vorträge benötigen Untertitel. Achte dabei darauf, dass genau das in den Untertiteln steht, was auch im Audio vorkommt.
Kurzbeschreibung:
Für Audiodateien oder stumme Videos (Videos komplett ohne Audio) müssen Texte als Alternative bereitgestellt werden.
Kurzbeschreibung:
Deine Videos benötigen eine Audiodeskription, wenn wichtiger Inhalt darin vorkommt, der nicht auf der Tonspur beschrieben wird. Eine Volltext-Alternative ist nur WCAG-Level A und nicht AA.
Kurzbeschreibung:
Überschriften müssen auch als solche im Code ausgezeichnet sein und sollten die richtige Reihenfolge einhalten (keine <h5> nach einer <h2> usw.).
Kurzbeschreibung:
Verzichte auf sensorische Hinweise. »Unten Links« kann ein Screenreader nicht finden, aber den Text eines Buttons oder Labels schon. Schreibe also eher: »Klicke auf den Button ‘Jetzt kaufen’!«
Kurzbeschreibung:
Der Text eines Links (und auch der Alternativtext eines verlinkten Bildes) sollte den Zweck des Links verständlich machen. Er sollte sagen, wohin der Link führt. Wenn das nicht geht, sollte der Linktext zumindest aus dem Kontext Sinn ergeben. Der Kontext kann die Überschrift vor dem Link sein oder wenn der Link sich im gleichen <p>-Tag, wie der beschreibende Text befindet.
Kurzbeschreibung:
Deine Überschriften müssen klar den Inhalt oder den Zweck des Inhalts beschreiben, der auf sie folgt. Ebenso müssen die Beschriftungen von Formularen und Formularfeldern Sinn ergeben.
Kurzbeschreibung:
Nutzt du versteckte Texte in Aria-Labels oder sonstigem Code, um Links, Buttons oder Formularfelder genauer zu beschreiben, müssen diese die gleichen Worte enthalten und mit den Worten anfangen, wie der sichtbare Text.
Kurzbeschreibung:
Wenn du auf deiner Webseite Phrasen aus einer anderen Sprache als der Hauptsprache verwendest, muss an dem entsprechenden Element das »lang«-Attribut gesetzt werden.
Kurzbeschreibung:
Videos benötigen eine Audiodeskription, wenn sie wichtige Inhalte vermitteln, die nicht bereits über die Tonspur bereitgestellt werden.
Kurzbeschreibung:
Jedes Bild, das Infos vermittelt oder dazu beiträgt, die Inhalte deiner Seite besser zu verstehen, benötigt einen Alternativtext bzw. eine Textalternative (zum Beispiel neben dem Bild) für Screenreader.
Kurzbeschreibung:
Ein Bild sollte ein leeres Alt-Attribut haben, wenn es einen rein visuellen Mehrwert hat oder keine nützlichen Informationen vermittelt. Im Zweifel ist es besser, einen Alt-Text zu schreiben, als ihn wegzulassen.
Unser Plakat der WCAG 2.2. Richtlinien als digitale Version. Die Auflösung ist 360dpi und sollte hoffentlich problemlos zoom-bar sein!Alle Erlöse deiner Bestellung gehen an: Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e. V.Zur Verkaufsseite des WCAG-Posters