Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 4.1.3: Statusmeldungen

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Kompliziert
  • Dauer:Kann dauern

Wichtig für Rolle:

Entwicklung

Worum gehts?

Wenn eine Webseite Statusnachrichten oder Benachrichtigungen einblendet, sollten diese auch von Screenreader-Usern automatisch vorgelesen werden – ohne den Fokus zu verschieben. Dafür kannst du ARIA-Live-Regions verwenden.

Ein Beispiel von einer Statusmeldung, die von einem Screenreader vorgelesen wird.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

    Anmerkungen

    • Ein Beispiel von einer Statusmeldung, die sich in einem Modal Dialog öffnet. In diesem Fall ist es erlaubt, dass sich der Fokus direkt in den Dialog verschiebt.

      Ausnahme: Fehlermeldung über Dialog

      Normalerweise sollen Statusmeldungen den Fokus nicht verschieben.

      Eine Ausnahme gilt aber für Fehlermeldungen, die in einem Dialogfenster erscheinen. Hier darf der Fokus direkt in den Dialog gesetzt werden, damit die Nutzer die Meldung sofort wahrnehmen und reagieren können.

          Barrierfrei Entwickeln?

          Unser Workshop fürs Entwickler*innen!

          Lerne in unserem Workshop alles, was du in der Entwicklung wissen musst, um barrierefreie Webseiten zu entwickeln!

          Mehr zum Workshop
          Onlinekurse machst du alleine, alles, was du dafür benötigst, ist ein onlinefähiges Gerät wie ein Laptop