Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 1.3.1 Info und Beziehungen von Listen

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Schnell

Wichtig für Rolle:

Entwicklung

Worum gehts?

Inhalte, die optisch wie Listen aussehen, müssen im HTML auch als Listen ausgezeichnet sein.

Beispiel einer ungeordneten Liste und den richtigen HTML-Elementen dafür.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

    Anmerkungen

        • Beispiel einer Breadcrumb, die als geordnete Liste und mit den richtigen HTML-Elementen angelegt ist. Hier ist die Reihenfolge der Elemente wichtig.

          Hinweis: Listen als ul oder ol

          Je nachdem, ob die Reihenfolge der Elemente in der Liste von Bedeutung ist oder nicht, sollten sie als <ol> oder <ul> ausgezeichnet sein.

          Bei einer Breadcrumb-Navigation oder einer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Reihenfolge wichtig, darum wird hier eine <ol> verwendet. Bei einer normalen Navigation ist die genaue Reihenfolge in der Regel nicht relevant. Darum wird hier eine <ul> genutzt. 

          DAs Accessbility-Center

          Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

          Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

          • Alle Prüfschritte leicht erklärt
          • Teile und exportiere Prüfberichte
          • Teste direkt auf der Live-Webseite!
          Zum Accessibility-Center