Glossar
- A
ARIA
ARIA steht für “Accessible Rich Internet Applications” und…
Assistive Technologien
Assistive Technologien sind Hilfsmittel oder Softwarelösungen, die Menschen…
Audiodeskription
Die Audiodeskription, auch bekannt als Hörfilm oder Bildbeschreibung,…
- B
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) ist eine gesetzliche Regelung…
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von Umgebungen,…
Brailletastatur
Eine Brailletastatur ist ein spezielles Eingabegeräte, das von…
- D
Deutsche Gebärdensprache
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine visuell-manuelle Sprache, die…
Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit ist ein Konzept, das sicherstellt, dass…
Dokumenttitel
Der Dokumenttitel in einem HTML-Dokument ist eine zentrale…
- E
European Accessibility Act
Bei dem European Accessibility Act (EAA, auf Deutsch: Europäischen…
- F
Farbenblindheit
Die Farbenblindheit, auch bekannt als Farbsehschwäche oder Achromatopsie,…
Fokusrahmen
Der Fokusrahmen ist ein visuelles Feedback-Element, das in…
- K
Kontrastverhältnis
Das Kontrastverhältnis bezieht sich auf den Unterschied in…
- L
Leichte Sprache
Leichte Sprache ist eine spezielle Form der sprachlichen…
- S
Strukturierte Inhalte
Strukturierte Inhalte beziehen sich auf die Organisation von…
- T
Tastaturbedienbarkeit
Die Tastaturbedienbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, alle…
Transkript
Ein Transkript ist eine schriftliche Aufzeichnung oder Abschrift…
- U
Untertitel für Videos
Untertitel sind schriftliche Texte, die während eines Videos…