Gehirngerecht Digital

Neuer Workshop!

Barrierefreie Dokumente mit Word

Lerne in unserem Live-Online-Workshop alles, was du wissen musst, um barrierefreie Dokumente mit Word zu erstellen.

  • Sofort umsetzbares Wissen

  • Bonus: Zertifikat

  • Für Unternehmen und öffentliche Stellen

Nächster Termin: 19.05.2025 ab 9 Uhr

Jetzt anmelden
Illustration von unserem Maskottchen Tine, die ein -Tag an ein Dokument hebt und es sp tagged.

Was dich erwartet

In diesem Workshop wollen wir die brennendsten Fragen zum Thema barrierefreie Dokumente klären:

  • Wie ist die Gesetzeslage?
  • Welche Standards muss ich einhalten?
  • Welche Dokumente müssen barrierefrei sein?
  • Wie erstelle ich barrierefreie Dokumente mit Word?
  • Wie exportiere ich Dokumente barrierefrei?
  • Wie prüfe ich die Barrierefreiheit meiner Dokumente?

Achtung: Barrierefreiheit ist mit Word alleine nicht möglich.

Alleine mit Word ist es nicht möglich, barrierefreie PDFs zu erstellen. Man braucht immer Plug-ins von Drittanbietern dafür, wie zum Beispiel das Plug-in von Axes4Word. Das Tool kann man in der Test-Version kostenlos verwenden. Man kann auch ohne Plug-in arbeiten und das PDF im Nachgang mit Tools wie dem Acrobat Reader taggen.

Es werden aber auf jeden Fall zusätzliche Kosten von Plug-ins oder Tools auf dich zukommen, wenn du PDFs barrierefrei machen möchtest.

Was DU Lernst

  • Wer barrierfreie Dokumente überhaupt braucht

  • Wie die Gesetzeslage aussieht

  • Welche Stanndards für PDFs wirklich geleten

  • Die WCAG-Kriterien, die für dich als Dokumenten-Ersteller*in wichtig sind

  • Wie du barrierefreie Dokumente anlegst

  • Wie du barrierefreie Dokumente exportierst

  • Wie du barrierefreie Dokumente prüfst

  • Bonus: Wie du Kunden oder dein Team besser von Barrierefreiheit überzeugst

Wer teilnehmen sollte

  • Redakteur*in

    Wenn du in der Redaktion arbeitest und barrierefreie Dokumente mit Word erstellen musst, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich – egal ob bei öffentlichen Stellen oder in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen. 

    Wir erstellen ein Beispieldokument auf Windows, zeigen euch aber auch, wo die (relativ kleinen) Unterschiede zu Word auf Mac liegen. Der Workshop richtet sich besonders an Anfänger, die bisher nicht viel Erfahrung mit barrierefreien Dokumenten haben. Wir erklären leicht und sehr praxisnah, wie man barrierefreie Dokumente in Word anlegt, prüft und exportiert.

  • DEsigner*innen

    Auch wenn du barrierfreie PDFs designen musst, kann der Workshop für dich hilfreich sein. Allerdings Achtung: Wir werden in dem Workshop nicht auf das Thema “Barrierfreiheit mit InDesign” eingehen. 

Nächster Termin

  • Online-Workshop: Barrierfreie Dokumente erstellen

    Alles was du wissen musst, um barrierfreie Dokumente mit Word zu erstellen!

    Am 19.05.2025Uhrzeit: 9 UhrDauer: 4 Stunden

    375,- €inklusive MwSt.
    Anmelden

Als Bonus bekommst du:

  • Ein Zertifikat für die Teilnahme
  • Ein Handout mit allen wichtigen Infos
  • Bald: Zugriff auf unseren Online-Kurs
  • Ein gutes Gefühl, weil wir ein Teil der Einnahmen an soziale Projekte spenden!
Unser Maskottchen Tine, gibt unserem Maskottchen Sam eine Münze.

Inhouse workshop für dein Team?

Neben unseren öffentlichen Workshops, bei denen sich alle anmelden können, bieten wir auch Workshops (online oder vor Ort) an, die speziell auf deine Firma zugeschnitten sind.

Durch unsere Workshops lernt ihr dadurch als Team nicht nur, worauf es bei digitaler Barrierefreiheit ankommt, sondern auch, wie ihr Barrierefreiheit in eure alltäglichen Prozesse integriert, um dauerhaft barrierefrei zu bleiben.

Workshops für dein Team buchen!

Buche einen Remote- oder Vor-Ort-Workshop, um alles über barrierefreies Design zu lernen!

Wann? Jederzeit

Dauer: 4 bis 8 Stunden

AnfragenAb 4 Personen möglich

Firmen, die mit uns lernen:

  • DB Systel GmbH
  • Aktion Mensch
  • Logo Stadtwerke München
  • Accenture Logo
  • e.on
  • BVB

TrainerIN

Christiane Hackl

Expertin für Kommunikation

Jane ist Kommunikationsdesignerin und setzt sich schon seit dem Studium damit auseinander, wie man klar kommuniziert und effizient gestaltet. Dabei geht es ihr immer auch darum, gemeinsamen Grund zu schaffen für ein besseres Miteinander und mehr Empathie untereinander.

Häufige Fragen

    Lerne ich in dem Workshop auch, wie ich barrierefreie PDFs mit InDesign erstelle?

    Nein. Der Workshop dreht sich explizit um Word. Viele der Konzepte überschneiden sich zwar, aber bei der Erstellung von barrierefreien PDFs muss man sich gut mit seinem Tool auskennen, um wirklich barrierefreie Ergebnisse erzeugen zu können. Das Thema InDesign ist ein ganz eigener Workshop.

    Kann man mir Word überhaupt barrierefreie PDFs erstellen?

    Ja, allerdings meistens nur mit zusätzlichen Dritt-Anbieter-Tools. Mit Word alleine sind barrierefreie PDFs kaum bis gar nicht möglich

    Gilt ein gekauftes Ticket für mehr als eine Person?

    Weil man die Frage anscheinend beantworten muss: Nein. Ein Ticket für die Teilnahme gilt nur für eine Person.

    Welches Betriebssystem ist nötig?

    Es ist leider nur möglich, wirklich barrierefreie PDFs mit Windows zu erstellen. Man kann zwar mit einem Apple-Rechner am Workshop teilnehmen, ein wirklich 100 % barrierefreies Ergebnis kann man damit aber leider im Moment nicht erreichen.