Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 3.2.4: Konsistente Identifikation

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Kann dauern

Wichtig für Rolle:

Redaktion

Worum gehts?

Komponenten, die sich auf verschiedenen Unterseiten wiederholen und die gleiche Funktion erfüllen, müssen einheitlich benannt sein. So können User wiederkehrende Funktionen leichter finden und verstehen.

Auch vom Aussehen her sollte das Element konstant zu erkennen bleiben. Ein Herz-Icon, das an einer Stelle für »Wunschliste« steht, darf an anderer Stelle nicht plötzlich für die Funktion »Liken« genutzt werden. 

 

Illustration von zwei Kärtchen mit jeweils zwei Buttons. In dem ersten Kärtchen sagen die Buttons etwas Verschiedenes, und zwar: Zu deinem Konto und Zum Account. In dem zweiten Kärtchen sagen die Buttons das gleiche, und zwar: Zu deinem Konto. Nur das zweite Kärtchen, wo beide Buttons dasselbe sagen ist richtig.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

    Barrierfreie Designs erstellen?

    Unser Workshop fürs Design!

    Lerne in unserem Workshop alles, was du als Designer*in wissen musst, um barrierefreie Design-Systeme für digitale Produkte, und ganze Brands zu erstellen.

    Mehr zum Workshop
    Eine Figur hält eine Lupe (Wahrnehmbarkeit). Eine Figur hat ein Fragezeichen um sich (Verständlichkeit). Eine schaut verwirrt auf ihren Bildschirm (Bedienbarkeit) und die letzte hält eine Tastatur und eine Maus in der Hand (Robustheit).