Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 2.4.4: Linktexte im Kontext

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Schnell

Wichtig für Rolle:

Redaktion

Worum geht's?

Der Text eines Links – ebenso der Alt-Text eines verlinkten Bildes – sollte eindeutig beschreiben, wohin der Link führt.

Wenn das nicht möglich ist, muss der Linktext zumindest im Kontext verständlich sein.

Ein Fehler-Symbol mit einem Link rechts daneben der heißt „Hier klicken“. Darunter ein Bestätigungs-Symbol mit einem Link rechts daneben der heißt „zur Produktübersicht“.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Techniken muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen.

  • Ein Fehler-Symbol mit einem Link rechts daneben der heißt „Hier klicken“. Darunter ein Bestätigungs-Symbol mit einem Link rechts daneben der heißt „zur Produktübersicht“.

    Aussagekräftige Linktexte

    Empfehlung!

    Links sollten deutlich machen, wohin sie führen. Am besten durch aussagekräftige Linktexte wie »Zur Produktübersicht«. URLs alleine (https://…) oder vage Formulierungen wie »Hier klicken« reichen nicht aus, um das Ziel des Links zu verstehen.

  • Fehler-Symbol und ein Link mit einem Icon, darunter ein Bestätigungs-Symbol und ein Link mit einem Icon, dieser Link hat die Ergänzung PDF dabei stehen.

    Icons in Linktexten

    Wenn ein Icon anzeigt, dass ein Link zu einer Datei führt oder sich ein neuer Tab öffnet, sollte dies im Linktext stehen. Beispiel: »Eine Preisliste (PDF)«.

    Man kann dem Icon natürlich auch einen Alt-Text (»PDF«) geben.

    DAs Accessbility-Center

    Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

    Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

    • Alle Prüfschritte leicht erklärt
    • Teile und exportiere Prüfberichte
    • Teste direkt auf der Live-Webseite!
    Zum Accessibility-Center