Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 2.4.1: Bereiche überspringbar

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Schnell

Wichtig für Rolle:

Entwicklung

Worum gehts?

Auf einer Website muss es möglich sein, wiederholende Bereiche (wie Header und Footer) zu überspringen. Nutze dafür am besten versteckte Sprunglinks oder HTML-Landmarks.

Ein solcher wiederholender Bereich ist zum Beispiel der Header. Der Header kommt auf jeder Unterseite der Webseite vor. Personen, die mit der Tastatur oder assistiven Technologien durch die Webseite navigieren, müssen sich jedes Mal erneut mit der Tab-Taste durch den ganzen Header quälen, wenn er nicht überspringbar ist. 

Ein Beispiel von einem Sprunglink, der in einem Header angezeigt wird und mir ermöglicht direkt zum Hauptinhalt zu springen.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

  • Illustration einer Aufteilung einer Webseite in die Bereiche Header, Main und Footer. Im Header befindet sich noch eine Navigation.

    ARIA-Landmarks

    Nutze ARIA-Landmarks, um verschiedene Bereiche der Seite klar zu kennzeichnen. Typische Rollen sind z. B. navigation, main, search, banner, contentinfo oder region.

    Wenn du die Rolle der Navigation mehrfach verwendest, solltest du die Navigationen zusätzlich benennen (zum Beispiel über ein aria-label), damit auch für nicht-sehende Usern klar ist, welche Navigation das ist.

    DAs Accessbility-Center

    Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

    Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

    • Alle Prüfschritte leicht erklärt
    • Teile und exportiere Prüfberichte
    • Teste direkt auf der Live-Webseite!
    Zum Accessibility-Center