ÜBERBLICK
Umsetzbarkeit:
- Komplexität:Kompliziert
- Dauer:Kann dauern
Wichtig für Rolle:
Entwicklung
Worum gehts?
Zeitliche Begrenzungen auf einer Seite müssen abschaltbar oder verlängerbar sein. Man darf User also nicht einfach ausloggen, ohne sie zu warnen oder ihnen zu ermöglichen, die Zeit zu verlängern.

Umsetzung
Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.
Zeitbegrenzungen können angepasst werden
Wenn es ein Zeitlimit auf einer Website gibt, sollten die User die Möglichkeit haben, das Zeitlimit auf das 10-Fach zu verlängern. Das kann durch einen Dialog oder einen Button geschehen.
Zeitbegrenzungen können pausiert oder deaktiviert werden
Wenn technisch möglich, sollte die zeitliche Begrenzung pausiert oder komplett deaktiviert werden können, beispielsweise über einen Button.
WCAG-Technik(en) in Englisch:
Vor Ablauf der Zeit informieren
Zeige eine deutlich sichtbare Warnung an, bevor ein Zeitlimit abläuft.
Diese Warnmeldung sollte mindestens 20 Sekunden vor dem Ablauf des Limits erscheinen, sodass die User noch genug Zeit haben, das Zeitlimit zu verlängern.
Außerdem muss der User die Möglichkeit haben, die Zeit bis zu 10-mal zu verlängern.
Anmerkungen
Ausnahme: Zeitbegrenzung ist essentiell
Es gibt eine Ausnahme, wenn ein Zeitlimit aus zwingenden Sicherheitsgründen erforderlich ist. Das kann bei Zahlungsvorgängen oder zum Schutz sensibler Daten der vorkommen.
Das gilt auch, wenn das Zeitlimit ein erforderlicher Bestandteil eines Echtzeitereignisses ist. Das ist bei einer Auktion oder einer Prüfung der Fall.
Ausnahme: Alternative Information ohne Zeitbegrenzung vorhanden
Statusmeldungen mit Zeitbegrenzung dürfen von selbst verschwinden, wenn es eine alternative Informationsmöglichkeit ohne Zeitbegrenzung gibt.
Beispiel: Ein Onlineshop benachrichtigt dich, dass du ein Produkt erfolgreich in den Warenkorb gelegt hast, mit einer temporären Meldung (Toast-Meldung). Die Info bekommst du aber auch noch auf andere Weise, weil die Zahl »Eins« neben dem Warenkorb-Icon gezeigt wird.
DAs Accessbility-Center
Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit!
Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!
- Alle Prüfschritte leicht erklärt
- Teile und exportiere Prüfberichte
- Teste direkt auf der Live-Webseite!
