Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 1.4.4: Zoom auf 200 Prozent

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Kompliziert
  • Dauer:Kann dauern

Wichtig für Rolle:

Entwicklung

Worum gehts?

Eine Webseite muss auf 200 % vergrößert werden können, ohne dass dabei Texte oder andere Inhalte verdeckt werden oder ganz verschwinden. Alle wichtigen Funktionen der Webseite müssen weiterhin bedienbar bleiben.

Illustration einer Webseite. Einmal mit normaler Textgröße und einmal mit 200 % Textgröße.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

  • Illustration einer Webseite. Einmal mit normaler Textgröße und einmal mit 200 % Textgröße.

    Bei Zoom kein Verlust von Inhalten und Funktionalität

    Container sollten flexibel mit dem Text mitwachsen und keine feste Höhe haben. Zudem sollte sichergestellt sein, dass Texte korrekt umbrechen (z. B. mit text-wrap), damit sie den Container nicht sprengen.

    Bei Zoom wird ab einer gewissen Größe normalerweise einfach die Tablet-Ansicht angezeigt. Es kann sein, dass dort Inhalte oder Funktionen fehlen. Das ist ein Problem für Personen mit Sehbehinderung, die so nicht mehr auf diese Funktionen zugreifen können. Deshalb müssen auch in alternativen Ansichten alle Inhalte und Funktionen erhalten bleiben, auch wenn ihre Positionierung verändert ist (z. B. Menü-Button statt sichtbarem Menü).

    DAs Accessbility-Center

    Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

    Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

    • Alle Prüfschritte leicht erklärt
    • Teile und exportiere Prüfberichte
    • Teste direkt auf der Live-Webseite!
    Zum Accessibility-Center