Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Kompliziert
  • Dauer:Kann dauern

Wichtig für Rolle:

Entwicklung

Worum gehts?

Das visuelle Anordnen von Elementen darf die logische Reihenfolge der Elemente nicht so beeinflussen, dass sie für Screenreader-User keinen Sinn mehr ergeben.

Beispiel: Tabellen. Eine Tabelle wird von Screenreadern von oben nach unten und von links nach rechts gelesen. Wenn jetzt Inhalte in der Tabelle nach Spalten angeordnet sind, sodass sie nur von oben nach unten gelesen Sinn ergeben, dann kann dieser Sinn von Screenreader-Usern nicht verstanden werden.

Manchmal spielt die Reihenfolge der Elemente keine Rolle. In diesem Fall ist es in Ordnung, wenn die visuelle Darstellung nicht mit der Lese-Reihenfolge von Screenreadern übereinstimmt. 

Illustration einer Webseite, in der die Elemente mit Zahlen benannt sind, um die Reihenfolge anzuzeigen.

Wie setz ich das um?

Mehr über dieser Kriterium und wie du es auf deiner Webseite richtig umsetzt, erfährst du in unseren Workshops!

  • Digitale Barrierefreiheit im Design

    Nächster Termin: 23.07.2025

    Lerne im Live-Online-Workshop alles, was du benötigst, um digitale Barrierefreiheit in deine Design-Systeme zu integrieren.

    Fast 1000 Teilnehmende!

    Ein Ausschnitt von neun Folien, aus unserem Workshop über digitale Barrierefreiheit für Designer.
  • Digitale Barrierefreiheit für die Redaktion

    Nächster Termin: 24.06.2025

    Bereite deine Webseite auf das BFSG vor: Lerne, wie du deine Inhalte (Artikel, Texte, Bilder, Videos etc.) barrierefrei machst!

    Über 500 Teilnehmende

    Unser Maskottchen Sam hat ein Stift und eine Kamera in der Hand. Um sie herum sind Illustrationen der WCAG Regeln, die zu beachten sind, wie sprechende Links oder Videos mit Untertitel.
  • Barrierefreiheits-Experte werden

    In unserem Komplett-Paket lernst du alles, was du als Solo-Selbstständige*r wissen musst, um barrierefreie Webseiten zu erstellen.

    Neue Runde!

    Die unterschiedlichen Disziplinen: Design, Entwicklung, Redaktion und Testen.
  • Barrierefreie Dokumente mit Word

    Nächster Termin: 18.06.2025

    Lerne in unserem Live-Online-Workshop alles, was du wissen musst, um barrierefreie Dokumente mit Word zu erstellen.

    Neuer Workshop!

    Illustration von unserem Maskottchen Tine, die ein -Tag an ein Dokument hebt und es sp tagged.