Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 1.3.1: Info und Beziehungen von Überschriften

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Schnell

Wichtig für Rolle:

Entwicklung, Redaktion

Worum gehts?

Überschriften geben Websites eine visuelle Struktur und vermitteln dadurch Sinn. Fette und große Texte zeigen visuell, dass dieser Text wichtig ist. Außerdem teilen Sie die Webseite in Bereiche auf und vermitteln, dass Inhalte oder Texte, die darunter zu sehen sind, zu dieser Überschrift gehören.

Damit diese Informationen auch nicht-visuell verstanden werden, muss die Überschrift auch semantisch als Überschrift ausgezeichnet sein.

In einem Browserfenster sind drei Überschriften untereinander dargestellt. Die Größte steht oben und ist mit einem Tag als h1 gekennzeichnet. Darunter folgen eine kleinere h2 und eine noch kleinere h3.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

    DAs Accessbility-Center

    Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

    Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

    • Alle Prüfschritte leicht erklärt
    • Teile und exportiere Prüfberichte
    • Teste direkt auf der Live-Webseite!
    Zum Accessibility-Center