ÜBERBLICK
Umsetzbarkeit:
- Komplexität:Einfach
- Dauer:Kann dauern
Wichtig für Rolle:
Entwicklung
Worum gehts?
Deine Datentabellen müssen mit den richtigen HTML-Elementen ausgezeichnet sein, um auch von assistiven Technologien verstanden zu werden.

Umsetzung
Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.
Tabellarische Informationen müssen als Tabellen ausgezeichnet sein
Informationen, die aussehen wie eine Tabelle, müssen auch mit den richtigen HTML-Tags für Tabellen ausgezeichnet sein.
Das sind <table> für die Tabelle, <caption> für die Beschreibung, <th> für die Header und <td> für die Inhalte.
Anmerkungen
Ausnahme: Wann ein th nicht zwingend nötig ist
Eine Tabelle, bei der die Überschriften oder Beschriftungen links stehen und rechts daneben nur eine weitere Spalte mit den dazugehörigen Inhalten, braucht nicht zwingend ein <th>. Durch die Lesereihenfolge von links nach rechts kann der Zusammenhang auch ohne explizite Tabellenüberschrift gut verstanden werden.
In solchen Fällen kann man dann aber auch diskutieren, ob es sich überhaupt noch um eine echte Datentabelle oder eher um eine Layouttabelle handelt, weil visuell keine Zusammenhänge wiedergegeben werden, die man programmatisch ermitteln können muss.
DAs Accessbility-Center
Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit!
Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!
- Alle Prüfschritte leicht erklärt
- Teile und exportiere Prüfberichte
- Teste direkt auf der Live-Webseite!
