Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

1.2.4 Untertitel (live)

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Kompliziert
  • Dauer:Kann dauern

Wichtig für Rolle:

Redaktion

Worum gehts?

Live-Video-Übertragungen benötigen synchrone Untertitel. Zu einem vollständigen Untertitel gehören nicht nur gesprochene Worte, sondern auch menschliche Laute wie Lachen oder Husten und wichtige Geräusche wie Musik.

Eine Illustration von einem Video mit Untertitel. Oben links in der Ecke steht Live-Übertragung.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

  • Eine Illustration von einem Video mit Untertitel. Oben links in der Ecke steht Live-Übertragung.

    Generierung von Live-Untertiteln

    Es gibt Echtzeit-Untertitelung-Dienste, um Untertitel für Live-Videos zu generieren. Es ist allerdings immer noch schwieriger, genaue Untertitel in Echtzeit zu erstellen, da nur wenig Zeit bleibt, um Fehler zu korrigieren. 

    Die Live-Untertitel können als offene oder geschlossene Untertitel bereitgestellt werden. Offene Untertitel sind immer im Video sichtbar. Geschlossene Untertitel hingegen können vom Betrachter ein- oder ausgeschaltet werden.

    Inhalte Barrierefrei machen?

    Unser Workshop für Content und Redaktion

    Lernen in unserem Workshop alles, was du wissen musst, um die Inhalte deiner Webseite, Social-Media und anderer Kanäle barrierefrei zu machen!

    Mehr zur Workshop
    Unser Maskottchen Sam hat ein Stift und eine Kamera in der Hand. Um sie herum sind Illustrationen der WCAG Regeln, die zu beachten sind, wie sprechende Links oder Videos mit Untertitel.