Gehirngerecht Digital

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit eigentlich genau?

In Kürze:

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten – ohne fremde Hilfe am digitalen Leben teilnehmen können.

Zurück zu allen FAQs

Digitale Barrierefreiheit will sicherstellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, gleichberechtigten Zugang zu digitalen Ressourcen haben. Jeder Mensch soll Websites, Apps, Dokumente und Software uneingeschränkt und ohne fremde Hilfe nutzen können.

Beim Umsetzen von digitaler Barrierefreiheit geht es darum, technische und gestalterische Hürden abzubauen, damit Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten denselben Zugang zu Informationen und Dienstleistungen haben.

Wir wollen also das Internet so gestalten, dass alle die Möglichkeit haben, Dinge zu tun, die für manche von uns vielleicht selbstverständlich wirken: einkaufen, Termine vereinbaren oder, naja: wichtige GIFs an Freunde senden!

Ähniche Fragen zum Thema:

Zurück zu allen FAQs