Gehirngerecht Digital

Die WCAG-Kriterien

WCAG 2.2.2: Pausieren, Stoppen, Ausblenden

Zurück zu allen WCAG-Kriterien

ÜBERBLICK

Umsetzbarkeit:

  • Komplexität:Einfach
  • Dauer:Schnell

Wichtig für Rolle:

Design, Entwicklung

Worum gehts?

Animationen, die auf deiner Website automatisch starten oder sich updatende Inhalte, müssen pausiert, gestoppt oder versteckt werden können, wenn sie länger als fünf Sekunden dauern.

Das gilt nur, wenn sie zusammen mit statischen Inhalten zu sehen sind.

Eine Illustration von einem Slider auf einer Webseite. Der Slider hat ein Pause-Knopf, um ihn anzuhalten.

Umsetzung

Mindestens eine der folgenden Möglichkeiten muss umgesetzt werden, um das Kriterium zu erfüllen. Nähere Informationen dazu findest du in den jeweils verlinkten WCAG-Techniken.

    Anmerkungen

    • Eine Kreisförmige Ladeanimation die bei 98% ist.

      Ausnahme: Ladeanimationen

      Eine Animation, die als Teil einer (Vor)Ladephase ist, kann als wesentlich gesehen werden, wenn kein User während der Zeit mit Inhalten interagieren kann. Beispiel: Lade-Screen einer Webseite.

      Außerdem sollte eine Lade- / Reload-  oder Aktualisierungs-Animation nicht angehalten werden, auch wenn sie länger als 5 Sekunden dauert, da das Anhalten die User verwirren kann oder zu der Annahme führen könnte, dass der Inhalt eingefroren oder unterbrochen ist.

    • Zwei Darstellungen von ablaufender Zeit mit Bestätigungs-Symbol. Die obere hat ein Timer-Symbol und eine Zeitanzeige. Die untere hat einen Balken mit Füllung und mit Zeitanzeige in dem Balken.

      Ausnahme: Essenzielle Animationen

      Essenzielle Animationen müssen ebenso nicht pausierbar sein – etwa ein Timer bei einem Online-Test oder sich automatisch ändernde Preise bei einer Auktion.

            So testest dU:

            YouTube

            Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
            Mehr erfahren

            Video laden

            DAs Accessbility-Center

            Teste selbstständig auf digitale Barrierefreiheit! 

            Mit unserem manuellen Test-Tool prüfst du deine Website selbstständig, schnell und effizient auf digitale Barrierefreiheit!

            • Alle Prüfschritte leicht erklärt
            • Teile und exportiere Prüfberichte
            • Teste direkt auf der Live-Webseite!
            Zum Accessibility-Center