Software für Großkonzerne

Automatisiere deine Mobile-Tests für digitale Barrierefreiheit

Mit unserem automatisierten Testing-Tool steigerst du die Compliance und Effizienz deiner mobilen Unternehmens-Anwendungen.

Ein Prozessbild. Schritt 1 Feature-Entwicklung. Schritt 2 Deployment. Schritt 3 Test als Teil deiner Pipeline. Schritt 4 Sofortiger Bug-Report
Erstgespräch vereinbaren

WARUM DU HIER BIST

  • Du willst dich rechtlich absichern

    Die gesetzlichen Anforderungen bezüglich digitaler Barrierefreiheit nehmen zu und die Gerichtsverfahren werden immer teurer. Besonders Firmen, die international agieren, müssen sich schnellstmöglich rechtlich absichern.

  • * im Durschnitt gibt es ca. 134 Bugs pro Audit

    Deine App hat zu viele UI / UX und Barrierefreiheits-Bugs

    Deinen Entwickler*innen und anderen Beteiligten fehlt der Überblick über den Status der UI/UX und der digitalen Barrierefreiheit. 

    Es mangelt an Echtzeit-Feedback für das Team, wodurch dauerhaft teure Bugs auftreten.

  • Du findest keine Mobile-Tester

    Firmen sind teilweise monatelang auf der Suche nach geeigneten Testern für ihre mobilen Anwendungen. Nicht nur die Wartezeit, sondern auch die Preise für das Testen steigen stätig.

  • Automatisiere dein Testing

    • Mache dein Team effizienter

      Ermögliche deinen Entwicklern, sich auf den Business-Value zu konzentrieren. Wir automatisieren die UI/UX/Barrierefreiheitstest während des CI/CD-Zyklus und sorgen dafür, dass Bugs gar nicht erst entstehen.

    • Spare Zeit und Geld

      Unser Tool kostet dich im Monat ein Zehntel eines Mobile-Testers. Und du weißt, du brauchst normalerweise mehr als einen Tester!

    • Für jeden CI / CD Prozess

      Ja! Wir haben es so einfach gemacht! Mobile UI / UX und Barrierefreiheitstests werden zu deinen End-to-End-Tests in deiner Build-Pipeline hinzugefügt.

    WAS WIR TESTEN

      • WCAG
      • ISO 9241
      • Medical Usability IEC 62366
      • EN 301 549
      • ADA compliance
      • EAA 2025 compliance
      • GDPR
      • Rechtschreibprüfung
      • Übersetzungen
      • Voice-Reader und Braille-Reader
      • Kontrast und Schriftarten
      • Zugänglichkeit des Inhalts
      • Apple iOS
      • Google Android
      • Für Smartphones und Tablets
      • RTL und nicht-lateinische Sprache in der Entwicklung

    5 Gründe für unser Tool

    1. Einfaches Set-Up

      Es war noch nie so einfach, UI-, UX- und Barrierefreiheits-Tests in deine DevOps-Pipeline zu integrieren! 

      Rufe unser Tool einfach direkt über deine bestehenden End-to-End-Tests auf. 

      Testmanager und Entwickler können entscheiden, welcher Teil der Benutzeroberfläche automatisch und kontinuierlich getestet werden soll.

    2. ALlround-Checks

      Unser Tool checkt deine Layouts und führt vollständige Inhaltsprüfungen mit echten Daten auf deinen mobilen Anwendungen durch. 

      Inklusive: Rechtschreibprüfungen, Sprachübersetzungstests, Themen- und Stilprüfungen, z.B. Material Design, Schriftarten und Kontraste. 

      In jedem Durchlauf wird die gesamte Anwendung auf die Bedürfnisse einer sehbehinderten Person und auch einer teilweise bewegungsunfähigen Person geprüft.

    3. Detailierte Reports

      Nach jedem Durchlauf der Build-Pipeline erstellen wir einen Bericht und stellen ihn allen Beteiligten zentral zur Verfügung.

      Management, Testing, Design und Entwicklung sind so immer auf dem neuesten Stand. 

      Zur Risikoanalyse kannst du den Bericht sogar an die Rechtsabteilung geben.

    4. Objektive Echtzeit-ANalyse

      Punktuelle UI/UX- und Barrierefreiheits-Audits von Drittanbietern, ist für moderne agile Umgebungen nicht geeigent.

      Unser System gibt dir nach jedem Build-Prozess objektives Feedback. Mit detaillierten Anweisungen, was zu tun ist.

    5. Fokus auf Business-Value

      Entwicklungsteams sollen sich auf die Kernaufgabe konzentrieren: Die Entwicklung der besten Software für unternehmenskritische Geschäftsprozesse in mobilen Anwendungen. 

      Durch unser Tools reduzieren wir die Wahrscheinlichkeit auf Bugs und eine fehlerhafte Benutzeroberfläch dramatisch.

    Für wen ist unser Testing-Tool?

    • Großkonzerne, Regierungen und Banken
    • Mit mindestens 1000 mobilen Geräten (Handy und Smartphones)
    • und 20+ In-House-Apps, die kritische Geschäftsprozesse abdecken
    • die mindestens 2x im Monat deployt werden
    • und ein Wertesystem von Qualität, Inklusion und Diversität im Unternehmen herrscht

    Verfügbar für:

    Logos von gängigen Programmier-Sprachen und Frameworks

    LAss Uns reden!

    Erfahren mehr über unser Testing-Tool und erhalte eine Vorführung, bei einem persönlichen Gespräch.

    Vereinbare dein Erstgespräch

    Oder melde dich persönlich!